Der Impfstoff gegen Keuchhusten wird in Kombination mit Diphterie und Tetanus (Starrkrampf) alle 10 Jahre gemacht. Eine Kombination mit Polio ist sinnvoll. Da die Impfung gegen Diphterie und Tetanus oft nur alle 20 Jahre gemacht wird, kann der Impfschutz gegen Keuchhusten mit der Zeit nachlassen.
Alle schwangeren Frauen sollten sich zum Schutz ihres Kindes in den ersten Lebensmonaten gegen Keuchhusten (Pertussis) impfen lassen. Die Pertussisimpfung (dTpa) ist in jeder Schwangerschaft empfohlen und unabhängig vom Zeitpunkt der letzten Pertussisimpfung oder Pertussiserkrankung. Der beste Zeitpunkt ist das 2. Trimester (13. – 26. Schwangerschaftswoche). Weitere Informationen zu Pertussis des BAG