Travelclinic
  • Home
  • Allgemeine Hausarzt Medizin
    • Allgemeinmedizin
    • Allergien und Desensibilisierung, Heuschnupfen, Pollen
    • Dermatologische Probleme
    • FSME Impfung für die Schweiz und Europa
    • Labordiagnostik
    • Zweitmeinung  (Second opinion)
    • Verfügbare Impfstoffe
    • Fit to fly
    • Corona AK Test
      • Interpretation BAU
      • T-Zellaktivität gegen Corona
  • Reisemedizin Tropenmedizin
    • Reisemedizin
      • Mückenschutz
      • Tips
      • Sonnenschutz
      • Höhenkrankheit Höhenmedizin
      • Reisevorbereitung
        • Reisen mit Kindern
        • Risiko-Abschätzung
        • Klimawandel
        • Extreme Wetterlagen
    • Tropenkrankheiten
      • Tropenmedizin
      • Reiserückkehrer
      • Gardia Lamlia, Lamblien
      • Parasiten
      • Durchfall
      • Dengue
      • Malaria
      • Zika
        • Zika Diagnostik
      • Chikungunya
      • Bilharziose
      • Gelbfieber
      • Affenpocken: Virus aus Zentral- und Westafrika
      • Verstopfung
      • Haut
      • So reisen Sie gesund
    • Diagnostik
      • Stuhl Parasitologie
    • Reiseapotheke
      • Checkliste Reiseapotheke
    • Tauchtauglichkeit
    • Reisen und Corona
      • Fit to fly
      • Wohin Reisen?
      • Reisen und Corona
      • Corona AK Test
  • Impfungen
    • Impfungen
    • Verfügbare Impfstoffe
    • FSME
    • Hepatitis A (Gelbsucht)
    • Gelbfieber
    • Tollwut
    • Gürtelrose, Herpes Zoster, Shingles
    • Pneumokokken Impfung
    • Masern Mumps Röteln
    • Keuchhusten Pertussis
    • Masern
    • Tetanus (Starrkrampf) Diphtherie
    • Meningokokken
    • Kinderlähmung
    • Grippe Impfung
    • Corona Impfung und Covid 19
  • Kontakt
    • Travelclinic
    • Wer sind wir
    • Admin
  • Publikationen
    • Links
    • Ohne Mücken keine Malaria
    • Dr. Travel Höhenkrankheit
    • DR TRAVEL Überraschung aus Kolumbien
    • Einsatz im Meer
    • Würmer im Wasser
    • Larven unter der Haut
    • Impfstoffe und Fachbegriffe
    • doXmedical Reisemedizin
    • Zika Swiss medical Weekly
    • DR TRAVEL Dengue
    • Geschäftsreisen
    • Reisewohlbefinden
    • Haut und Tropen
  • Unsere Reisen
    • 2022 Budapest
    • 2021 / 2022 Namibia
    • 2021 Marokko
    • 2020 Zanzibar
    • 2019 Molukken
    • 2019 Uganda
    • 2018 Philippinen
    • 2018 Kykladen
    • 2018 Nosy-Be
    • 2017/18 Myanmar
    • 2017 Indonesien
    • 2017 Grimsel / Rhein
    • 2014 Ostafrika
    • 2013 Paraguay / Brasil
    • 2013 Emirate / Oman
    • 2013 Australien
    • 2012 Indonesien
    • 2012 Südindien / Oman
    • 2012 Tansania / Uganda
  • Online Impfausweis
Select Page

Masern

Bei uns gelten die Masern oft als harmlose Kinderkrankheit. Dem ist leider nicht immer so (z.B. Hirnentzündung Häufigkeit 1:1000). Es können auch Lungenentzündungen und bakterielle Komplikationen auftreten. Bei Erwachsenen, in den Tropen und in armen Ländern sind die Krankheitsverläufe oft sehr ungünstig.

Achtung: Für die Einreise in verschiedene Staaten ist eine gültige Masernimpfung obligatorisch.

In der Schweiz kam es 1997 zu einer Epidemie mit 6400 Erkrankungen. Nach 574 Fällen im Jahr 2003 wurde 2004 mit 39 Fällen und 2005 mit 60 Fällen wesentlich niedrigere Erkrankungsraten gemeldet. Seit November 2006 breitet sich eine neue Epidemie aus. Bis Ende 2007 wurden mehr als 1100 Erkrankungen gemeldet, der Schwerpunkt lag dabei im Kanton Luzern. Anfang 2008 verschärfte sich die Lage vor allem in der Nordwest- und Ostschweiz, bis Mitte März gab es schon 734 neue Masernfälle. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Masernschutz zu prüfen. Für einen lebenslangen Schutz braucht es zwei Impfungen. Im Zweifelsfalle impft man lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Es ist nie zu spät eine Masernimpfungen nachzuholen.

 

Vorkommen:

Abdeckungsrate Masern-Impfung 2007

Die Kinderkrankheiten Masern Mumps und Röteln sind wieder im Vormarsch, weil die Durchimpfraten weltweit zu niedrig sind!

Personen, welche keine Antikörper haben, sei es durch eine Impfung oder durch eine durchgemachte Erkrankung kann angesteckt werden. Es ist schon seit geraumer Zeit bekannt, dass die Durchimpfrate in der Schweiz ungenügend ist und dass es immer wieder zu kleinen Epidemien kommt. (vergl. unsere Publikationen «Durchimpfung von Kleinkindern im Kanton Zürich» aus dem Jahr 1996 und «Awareness of vaccination status and its predictors among working people in Switzerland» aus dem Jahr 2003). Die Sterblichkeit beträgt eins zu 1:500 bis 1:1000. Die gefürchteten Komplikationen sind Lungenentzündungen und Hirn- und Hirnhautentzündung.

Reisende stellen für viele ansteckende Infektionserkrankungen besonders aber natürlich für die hochansteckenden Masernviren, gefährliche Vektoren (=Transportmaschinen) dar und sollten besonders gut durchgeimpft sein, damit sie sich selber und auch besonders ihr Umfeld vor Erkrankungen schützen.

Informationen des BAG

Online-Impfbüchlein

In unserem Online-Impfausweis können die Kunden der Travel Clinic jederzeit alle ihre Impfungen abrufen.

Weiter

Suchen

Kontakt

Travel Clinic
Dr. med. Danielle Gyurech
PD Dr. med. Julian Schilling
Forchstrasse 92
CH–8008 Zürich

Online Termin

Tel. +41 44 380 36 36

med@travelclinic.ch

Kids of Africa

Kids of Africa (Logo)

Seit vielen Jahren engagieren wir uns für das Hilfsprojekt «Kids of Africa» in Uganda.

© 2019 Travel Clinic | Nutzungsbedingungen & Datenschutz | Website: Metoki GmbH